SÜSS
.
.
Aufs Sonntagsbrötchen oder für den süßen Löffel zwischendurch – Nutella gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen überhaupt, nicht nur bei Kindern. Auch wenn es lecker schmeckt, seiner Gesundheit tut man mit der schokoladigen Creme eher keinen Gefallen, denn sie besteht zu fast 90 Prozent aus Zucker und Fett. Letzteres ist auch noch zum überwiegenden Teil billiges Palmöl, dessen teilweise umweltschädigende Anbaumethoden nicht jeder unterstützenswert findet. Dennoch müssen gesundheitsbewusste, umweltfreundliche Genießer auf den süßen Brotbelag nicht verzichten. Hier folgen einige Rezepte für Schokoaufstrich, die weit gesündere Zutaten enthalten und sich geschmacklich nicht hinter dem Fertigprodukt verstecken müssen.
Copyright © smarticular.net
Warum du für die Dattel Haselnuss Creme die Nüsse rösten solltest
Du musst nicht, aber ich empfehle es dir wirklich. Denn mit gerösteten Haselnüssen schmeckt der Aufstrich gleich noch mal eine Stück besser. Die Röstaromen bringen den Geschmack der Haselnüsse richtig gut zur Geltung.
Während du die Nüsse röstest, kannst du die Datteln schon in Wasser einlegen. Sie brauchen einige Zeit, um das Wasser aufzunehmen.
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder röstest du Haselnüsse in der Pfanne oder im Backofen. In der Pfanne geht’s aber viel schneller. Lass die Haut an den Nüssen, sie sorgt für ein gutes Aroma.
Gib die Haselnüsse ohne Öl in eine beschichtete Pfanne. Und natürlich auch ohne Schale :)
Nimm nur so viele Nüsse, dass sie nicht übereinander liegen
Stelle die Herdplatte auf mittlere Hitze
Röste die Haselnüsse etwa 7 Minuten lang an. Wichtig: rühre ständig um, damit nichts anbrennt
Nimm die Pfanne vom Herd und schütte die Haselnüsse in eine Schüssel. Wenn du sie in der heißen Pfanne lässt, kann es passieren, dass sie doch noch verbrennen.
Falls du die Nüsse nicht gleich verwendest, lass sie auskühlen und gib sie danach in ein Glas oder eine Box mit Deckel. Lagere sie kühl und dunkel, dann halten sie mehrere Monate und du kannst jederzeit neue Dattel Haselnuss Creme zubereiten.
Überkommt dich mal die Lust auf Schokolade, bist du jederzeit gewappnet und kannst den Heißhunger ganz natürlich stillen.
SCHOKOLADIGE DATTEL-HASELNUSS CREME
Na, wo sind die Naschkatzen? Hier gibt’s eine leckere Dattel Haselnuss Creme, die perfekt zu Brötchen, Waffeln und Pancakes passt.
Wenn der leicht herbe Geschmack des Backkakaos auf der Zunge die Süße der Dattel trifft, dann ist das ein unbeschreibliches Gefühl.
zum Rezept… Weniger…Dir fehlt noch das gewisse Etwas bei der Creme? Dann probier mal folgende Zutaten dazuzugeben:
- Vanille
- eine Prise Salz
- Haselnussmilch statt Haferdrink
- Vanille-Haferdrink statt normalen Haferdrink
- Mandeln (einen Teil der Haselnüsse ersetzen)
- ein Schuss Rum
- Erdnussbutter
- Walnüsse
- Zimt
- Ahornsirup
Probiere einfach ein wenig aus, alles was schmeckt, ist erlaubt. Welche Zutaten am besten dazu passen, hängt auch vom Verwendungszweck ab. Auf jeden Fall schmeckt die Dattel Haselnuss Creme immer wunderbar.
MANDEL-SCHOKOAUFSTRICH
viel besser als gekauft - er kommt etwas kerniger her als die bekannten Schokocreme, hat dafür aber auch viel mehr Geschmack.
zum Rezept… Weniger…LEMON CURD
Lemon Curd schmeckt auch herrlich zu Muffins, Scones, Käsekuchen oder einfach wie Marmelade zu Brötchen.
zum Rezept… Weniger…ORANGEN CURD
Orangen Curd schmeckt auch herrlich zu Muffins, Scones, Käsekuchen oder einfach wie Marmelade zu Brötchen.
zum Rezept… Weniger…